meta Archiv

  • Das Web 2.0 lebt von Bildern. Ohne perfekt zu sein, müssen Fotos meist nachbearbeitet werden, um Kontrast, Helligkeit und Größen anzupassen. Die Programme sind i.d.R. kostenlos. Optimale Bildgrößen für Fotos […]

    Grafikprogramme

    Das Web 2.0 lebt von Bildern. Ohne perfekt zu sein, müssen Fotos meist nachbearbeitet werden, um Kontrast, Helligkeit und Größen anzupassen. Die Programme sind i.d.R. kostenlos. Optimale Bildgrößen für Fotos […]

    Weiterlesen...

  • Gravatar ist ein Dienst, der einen global verfügbaren Avatar (Globally Recognized Avatar), welcher mit der E-Mail-Adresse des Benutzers verknüpft ist, zur Verfügung stellt. Verschiedene Seiten bieten den Nutzern an, Avatare auf ihre Server […]

    Gravatar

    Gravatar ist ein Dienst, der einen global verfügbaren Avatar (Globally Recognized Avatar), welcher mit der E-Mail-Adresse des Benutzers verknüpft ist, zur Verfügung stellt. Verschiedene Seiten bieten den Nutzern an, Avatare auf ihre Server […]

    Weiterlesen...

  • Ein Plug-in (häufig auch Plugin; von engl. to plug in, „einstöpseln, anschließen“, deutsch etwa „Erweiterungsmodul“) ist ein Computerprogramm, das in ein anderes Softwareprodukt „eingeklinkt“ wird und damit dessen Funktionalität erweitert. Weit verbreitete Beispiele für Plug-ins sind etwa […]

    PlugIn

    Ein Plug-in (häufig auch Plugin; von engl. to plug in, „einstöpseln, anschließen“, deutsch etwa „Erweiterungsmodul“) ist ein Computerprogramm, das in ein anderes Softwareprodukt „eingeklinkt“ wird und damit dessen Funktionalität erweitert. Weit verbreitete Beispiele für Plug-ins sind etwa […]

    Weiterlesen...

  • So genannte Widgets sind kleine Desktop Tools, die Ihnen aktuelle Werte Ihres Computers oder aus dem Internet anzeigen. So können Sie etwa Aktienkurse live auf dem Bildschirm verfolgen, Wetterberichte hinzufügen oder […]

    Widget – (Wi (ndow )(Ga) dget)

    So genannte Widgets sind kleine Desktop Tools, die Ihnen aktuelle Werte Ihres Computers oder aus dem Internet anzeigen. So können Sie etwa Aktienkurse live auf dem Bildschirm verfolgen, Wetterberichte hinzufügen oder […]

    Weiterlesen...

  • RSS ist eine seit dem Anfang des Jahres 2000 kontinuierlich weiterentwickelte Familie von Formaten für die einfache und strukturierte Veröffentlichung von Änderungen auf Websites (z. B. News-Seiten, Blogs, Audio-/Video-Logs etc.) in einem standardisierten […]

    RSS Feed (Really Simple Syndication)

    RSS ist eine seit dem Anfang des Jahres 2000 kontinuierlich weiterentwickelte Familie von Formaten für die einfache und strukturierte Veröffentlichung von Änderungen auf Websites (z. B. News-Seiten, Blogs, Audio-/Video-Logs etc.) in einem standardisierten […]

    Weiterlesen...

  • Twitter eignet sich besonders gut für die Nutzung auf Mobilgeräten. Dort nutzt man sogenannte Clients, mit denen man Twitter einfach bestücken kann. Allerdings gibt es diese Clients nicht nur für […]

    Twitter Clients/ Benutzeroberflächen

    Twitter eignet sich besonders gut für die Nutzung auf Mobilgeräten. Dort nutzt man sogenannte Clients, mit denen man Twitter einfach bestücken kann. Allerdings gibt es diese Clients nicht nur für […]

    Weiterlesen...

  • Twitter erlaubt nur 140 Zeichen. Wenn man URLs in seinen Tweet einbauen möchte, sind die meisten Links zu lang. Aus diesem Grunde nutzt man Linkverkürzer für eine kurze und knappe […]

    Linkverkürzer

    Twitter erlaubt nur 140 Zeichen. Wenn man URLs in seinen Tweet einbauen möchte, sind die meisten Links zu lang. Aus diesem Grunde nutzt man Linkverkürzer für eine kurze und knappe […]

    Weiterlesen...